|
Eine zweite Methode, mit der auch bei Pferden, die nicht piaffieren können, die Passge entwickelt
werden kann benutzt den spanischen Schritt. Ein Pferd, das diesen beherrscht kann auch im Trab
durch Touchieren zum vermehrten Heben eines Vorderbeins angeregt werden. Gelingt dies nur im Ansatz,
ist sofort zu loben und die Übung abzubrechen. Auf diesem Wege gelingt nach und nach eine längere
Folge von Passagetritten. Manche Autoren unterscheiden beide durch diese Lehrmethoden erzielten
Ergebnisse, man darf aber nicht vergessen, dass Art und Qualität von Piaffe und Passage stark von
der individuellen Veranlagung des Pferdes abhängen.
Eine etwas gewaltsam erscheinende Methode, die im Turniersport meistens praktiziert wird, besteht
darin, im starken Trab "in die Eisen zu steigen", das heißt eine harte Parade zu geben, und so das
Pferd zu ein paar Schwebetritte zu zwingen.
|